Berliner Museen und Galerien

Führungen in Museen und Ausstellungen mit einer Kunsthistorikerin

IMG-20160207-WA0000

Die Museumsinsel und ihre Architektur

ein Muss für jeden Berlin-Besucher

 2 Stunden (draußen)

Auf der Nordseite der Spreeinsel liegt einer der herausragenden Museumskomplexe Europas, die Museumsinsel. Im Laufe von 100 Jahren entstand bis 1930 ein Ensemble, an dem fünf Architekten beteiligt waren. Das 1999 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommene Museumsquartier wird seit Ende der 1990er Jahre schrittweise restauriert und um ein neues Empfangsgebäude erweitert. Wir analysieren die Architektur der fünf Museen. Wir erläutern die Geschichte der Sammlungen, das Konzept der Sanierung und Rekonstruktion von verschiedenen Gebäuden, die bald durch zurzeit im Bau befindliche Humboldt- Forum ergänzt werden. Die Tour endet  im Deutschen Historischen Museum, dessen Erweiterung durch den Architekten Ieoh Ming Pei entworfen wurde- Auf Wunsch können wir anschließend ein oder mehrere Museen besichtigen. Kontakt ———————————————————————————————————–

Bonne photo 11Das Pergamon-Museum

2 Stunden

Das Pergamon Museum besteht aus 3 Museen, zurzeit ist die griechische Abteilung geschlossen. Wir besichtigen das Vorderasiatische Museum.Das Vorderasiatische Museum ist eines der bedeutendsten Museen orientalischer Altertümer der Welt. Ein Hauptanziehungspunkt ist die weltberühmte Rekonstruktion der riesigen, in leuchtenden Farben gehaltenen Prachtbauten Babylons: die Prozessionsstraße, das Ishtar-Tor und die Thronsaalfassade des Königs Nebukadnezar II. (604-562 v. Chr.). Unter Verwendung der glasierten Originalziegel, die aus zahlreichen Bruchstücken zusammengesetzt wurden, konnten Teile der Bauten in annähernd originaler Größe nachgebaut werden. Wir beenden diese Reise durch die Zeit mit dem Museum für Islamische Kunst und der beeindruckenden Mschatta-Fassade. Die innere Einrichtung des Palastes eines christlichen Kaufmanns aus Aleppo Kontakt ————————————————————————————————————

 Mur2 122Die Alte Nationalgalerie 

Malerei und Skulptur des 19. Jhdt.

2 Stunden

Diese Besichtigung ist eine Einführung in die Malerei der deutschen Romantik, verkörpert durch den Maler Caspar David Friedrich. Zwei seiner wichtigsten Werke wurden gerade restauriert, können in ihren ursprünglichen Farbtönen bewundert werden. Wir entdecken auch die Meisterwerke deutscher Malerei, z.B. von Max Liebermann und Adolf Menzel. Kontakt ————————————————————————————————————

BonnePhoto7Das Neue Museum

Die Ägyptische Sammlung

  2 Stunden

Das Museum besteht aus drei Sammlungen: dem Ägyptischen Museum mit der Papyrussammlung, dem Museum für Vor- und Frühgeschichte und der Antikensammlung... Wiedereröffnet im Jahr 2009 ist es weltweit berühmt für die ägyptische Sammlung, einzigartig in der Welt dank seiner Kunstwerke der Amarna-Zeit, deren Flaggschiff die Büste der Nofretete ist. Wir besuchen die thematisch präsentierte Sammlung und erläutern das Konzept der Renovierung und des Umbaus durch das Büro des britischen Architekten David Chipperfield. Kontakt ————————————————————————————————————

Mur2 120Die Gemäldegalerie und die Architektur des Kulturforums

3 Std.

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Meisterwerke aus allen kunsthistorischen Epochen, darunter Gemälde von Jan van Eyck, Pieter Brueghel, Albrecht Dürer, Raffael, Tizian, Caravaggio, Peter Paul Rubens, Rembrandt und Jan Vermeer van Delft sind hier ausgestellt. Vor allem die deutsche und italienische Malerei des 13. bis 16. sowie die niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts lassen sich hier bewundern. Kontakt ————————————————————————————————————

DSC_0517Das Schloss Charlottenburg

3 Stunden

Das Schloss beinhaltet mehrere Sammlungen. Eine von ihnen ist derzeit wegen Bauarbeiten geschlossen, der wichtigere Teil ist aber für die Öffentlichkeit zugänglich.  Wir besuchen den neuen Flügel, der nach Entwürfen von Knobelsdorff zwischen 1740-46, als Gegenstück zum älteren Westflügel mit der Orangerie, konzipiert wurde. Die Sammlung umfasst die Meisterwerke der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts (bedeutende Werke von Watteau, Chardin, Boucher) und erstreckt sich bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Entstehung einer Berliner Kunstschule. Meisterwerke von J.L. David und seinem Schüler Gerard erinnern an die napoleonische Präsenz, ebenso Möbel und prächtige die Innenausstattung. Am Ende des Besuchs, bei schönem Wetter lassen Sie entdecken wir die herrlichen Gärten mit ihren verschiedenen Bauten. Kontakt ————————————————————————————————————

 

Emil NoldeDas Brücke-Museum

3 Stunden inkl. Hinfahrt

Die expressionistische Malerei und die Gruppe "Die Brücke". Juni 1905, vier enthusiastische Architektur-Studenten gründen in Dresden die Künstlergruppe "die Brücke" Karl Schmidt-Rotluff ist der Maler, der sich unter den Mitgliedern der Gruppe am häufigsten portraitiert hat. Bis Ende Juni 2016 zeigt das Brücke-Museum Bildnisse und Selbstbildnisse des Malers und seiner Weggefährten. Ergänzt werden die Werke durch Portraits und Selbstportraits von Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Max Pechstein, Otto Mueller und Emy Roeder. Kontakt ————————————————————————————————————

Sammlung HoffmannSpaziergang über

zeitgenössische Kunst

im Bezirk Mitte

3 Stunden

Wir erkunden die wichtigsten Galerien des Stadtteils Mitte je nach laufenden Ausstellungen. Zum Schluss können wir gemeinsam das Museum der Gegenwart im Hamburger Bahnhof besichtigen. Privatsammlungen, die nur für eingeschränkte Zielgruppen und auf Reservierung zugänglich sind. Kontakt  

Kommentare sind geschlossen.